Rede im Preußischen Abgeordnetenhaus, Berlin
3. Dezember 1850
Mit der „Olmützer Punktation“ vom 29. November 1850 legen Preußen und Österreich ihren Streit über die Neugestaltung des Deutschen Bundes bei. Im Gegensatz zu den Liberalen und manchem Konservativen stimmt Bismarck der Einigung zu. Zugleich empfiehlt er für die Zukunft eine Machtpolitik, deren „einzig gesunde Grundlage […] der staatliche Egoismus“ sei.