Abraham Lincoln

Lincoln

Abraham Lincoln
1809 – 1865

Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1861 – 1865
Lebenslauf


 Fotografie von Anthony Berger, 9. Februar 1864, Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540

Aby Warburg

Aby Warburg
1866 – 1929


Deutscher Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler
Lebenslauf

Adalbert Falk

Adalbert Falk
1827 – 1900

Jurist und preußischer Kultusminister 1872 – 1879
Lebenslauf

Adolf Kröner

Adolf Kröner
1836 – 1911

Deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler; in seinem Verlag Cotta’sche Buchhandlung (später Klett-Cotta) erschienen die Memoiren von Otto von Bismarck „Gedanken und Erinnerungen“
siehe auch: Buchpreisbindung und Bismarcks Memoiren

Adolf Lüderitz

Luederitz Adolf

Adolf Lüderitz
1834 – 1886

Bremer Kaufmann, Wegbereiter der deutschen Kolonialpolitik in Südwestafrika
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Adolf Stoecker

Adolf Stoecker
1835 – 1909

Pastor und Hofprediger, Gründer der gegen die Sozialdemokratie gerichteten und antisemitischen Christlich-Sozialen Partei
Lebenslauf

Adolf von Arnim-Boitzenburg

Adolf Heinrich von Arnim-Boitzenburg
1803 – 1868

Preußischer Politiker und 1848 zehn Tage lang Ministerpräsident
Lebenslauf

Adolf von Thadden

Adolf von Thadden-Trieglaff
1796 – 1882


Preußischer Gutsherr, konservativer Politiker, Begründer der pommerschen Erweckungsbewegung und Mentor Otto von Bismarcks, Vater von Gerhard und Marie von Thadden
Lebenslauf

Adolph Hansemann

Adolph Hansemann
1826 – 1903


Unternehmer und Bankier, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Mitbegründer eines Konsortiums zum Schürfen von Bodenschätzen in Südwest-Afrika 1884, Begründer des Neuguinea-Konsortiums 1885

Adolph Woermann

Woermann

Adolph Woermann
1847 – 1911

Hamburger Kaufmann und nationalliberaler Politiker, Mitglied des Reichstags 1884 – 1890, seit 1880 Inhaber des Handelsunternehmens C. Woermann, das auf Kolonialwaren aus Afrika spezialisiert war
siehe auch: Die deutsche Kolonie Kamerun


Reproduktion eines Gemäldes (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Adolphe Thiers

Thiers Adolphe F 2021 0243

Adolphe Thiers
1797 – 1877

Französischer Staatspräsident 1871 – 1873
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Albrecht von Bernstorff

Albrecht von Bernstorff
1809 – 1873


Preußischer Diplomat und Außenminister 1861 – 1862
Lebenslauf

Albrecht von Roon

Roon Albrecht von BNF gemeinfrei

Albrecht von Roon
1803 – 1879


Preußischer Militär und Kriegsminister 1859 – 1873, preußischer Ministerpräsident 1873
Lebenslauf


Fotografie von Carl Günther (Bibliothèque nationale de France, gemeinfrei)

Alexander Duncker

Alexander Duncker
1813 – 1897


Bruder von Maximilian Duncker, Gründer des Verlags A. Duncker, Publizist, Herausgeber der mehrbändigen Reihe „Die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser Und Residenzen Der Ritterschaftlichen Grundbesitzer in Der Preussischen Monarchie“
Lebenslauf

Alexander Gortschakow

Gortschakow Alexander um 1875

Alexander Gortschakow
1798 – 1883

Russischer Außenminister und Reichskanzler 1856 – 1882
Lebenslauf


Fotografie, um 1875 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Alexander II.

Alexander II N 14 7

Alexander II.
1818 – 1881


Zar von Russland 1855 – 1881
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Alexander III.

Alexander III OBS

Alexander III.
1845 – 1894


Zar von Russland 1881 – 1894
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Alexander von Below

Alexander von Below
1801 – 1882


Gutsbesitzer, Abgeordneter und Freund Otto von Bismarcks

Alexander von Keyserling

Alexander von Keyserling
1815 – 1891


Deutschbaltischer Naturwissenschaftler, Philosoph, Autor und Studienfreund Otto von Bismarcks aus Göttingen
Lebenslauf

Alexander von Schleinitz

Alexander von Schleinitz
1807 – 1885

Preußischer Außenminister 1858 – 1861, Minister des königlichen Hauses 1861 – 1885
Lebenslauf

Alfred Groote

Alfred Groote
1812 – 1878

Preußischer Politiker der Fortschrittspartei, Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes, wo er gegen Bismarcks Politik der kleindeutschen Lösung eintrat

Alfred Krupp

Krupp Alfred

Alfred Krupp
1812 – 1887


Deutscher Stahlindustrieller
Lebenslauf


 Reproduktion eines Gemäldes (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Anastasius Ludwig Mencken

Anastasius Ludwig Mencken
1752 – 1801

Preußischer Kabinettsrat, Vater von Wilhelmine Luise von Bismarck
Lebenslauf

Anton von Werner

Werner Anton von Stadt Frankfurt Oder Museum Viadrina

Anton von Werner
1843 – 1915

Maler, zu seinen Werken zählt „Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“
Lebenslauf


Selbstbildnis (© Stadt Frankfurt/Oder, Museum Viadrina)

Arnold Heeren

Arnold Heeren
1760 – 1842


Deutscher Historiker und Professor an der Universität Göttingen, Otto von Bismarck hörte seine Vorlesungen
Lebenslauf

August Bebel

Bebel August F 2021 074

August Bebel
1840 – 1913

Deutscher Politiker, Sozialdemokrat und Mitglied des Reichstags 1871 – 1913
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Augusta

Augusta F 2004 0832

Augusta
1811 – 1890

Königin von Preußen 1861 – 1888, Deutsche Kaiserin 1871 – 1888, Ehefrau von Wilhelm I.


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Auguste Schmidt

Auguste Schmidt
1833 – 1902


Deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
Lebenslauf

Benjamin Disraeli

Disraeli

Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield
1804 – 1881


Konservativer Politiker und britischer Premierminister 1868 und 1874 – 1880
Lebenslauf


Fotografie, zwischen 1860 und 1869 (Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C.)

Bernd Martin

Bernd Martin
geb. 1940

deutscher Historiker

Bernhard Johann von Rechberg

Bernhard Johann von Rechberg
1806 – 1899


Österreichischer Diplomat und Außenminister 1859 – 1864
Lebenslauf

Bernhard von Bismarck

Bismarck Bernhard

Bernhard von Bismarck
1810 – 1893

Älterer Bruder Otto von Bismarcks, Gutsherr, Landrat und Politiker
siehe auch: Der vertraute Bruder


Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Bernhard von Bülow

Bernhard von Bülow
1815 – 1879

Staatssekretär des Auswärtigen Amts 1873 – 1879

Camille Barrère

Barrre Ambassadeur de France Atelier Nadar

Camille Barrère
1851 – 1940

Französischer Diplomat und Gesandter in München 1889 – 1896


Fotografie Atelier Nadar, 1890 – 1898 (Bibliothèque nationale de France)

Carl Alexander

Carl Alexander
1818 – 1901


Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Lebenslauf

Carl Eckhard

Carl Eckhard
1822 – 1910

Mitbegründer der nationalliberalen Partei Badens, Reichstagsabgeordneter 1871 – 1874
Lebenslauf

Carl Friedrich Petersen

Petersen

Carl Friedrich Petersen
1809 – 1892


Jurist, Senator und wiederholt Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Lebenslauf


Lithografie von Heinrich Aschenbrenner (Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg)

Carl Stumm

Carl Ferdinand von Stumm-Halberg
1836 – 1901

Preußischer Industrieller und Politiker mit Einfluss auf die Regierungspolitik, insbesondere die Sozialpolitik; Mitbegründer des Deutschen Kolonialvereins
Lebenslauf

Carl von Clausewitz

Carl von Clausewitz
1780 – 1831


preußischer Militärtheoretiker und Philosoph
Lebenslauf

Carola Dietze

Carola Dietze
geb. 1973

deutsche Historikerin
zur Person

Carsten Brosda

Carsten Brosda
geb. 1974


Hamburger Kultursenator seit 2017

Caspar Berg

Caspar Berg

Bergmann aus Langendreer (heute ein Stadtteil von Bochum)

Charlotte von Sachsen-Meiningen

Charlotte von Sachsen-Meiningen, geb. von Preußen
1860 – 1919

Tochter von Kronprinz Friedrich Wilhelm (Kaiser Friedrich III.) und seiner Frau Kronprinzessin Victoria, sie besuchte am 11. Juni 1895 Otto von Bismarck in Friedrichsruh

Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst

Hohenlohe Schillingsfrst Chlodwig 1896 Franz von Lenbach

Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingfürst
1819 – 1901

Bayerischer Ministerpräsident 1866 – 1870, deutscher Botschafter in Paris 1874 – 1885, Statthalter in Elsass-Lothringen 1885 – 1894, Reichskanzler 1894 – 1900
Lebenslauf


Gemälde von Franz von Lenbach, 1896 (Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Klaus Göken, CC BY-NC-SA 4.0)

Christian IX.

Christian IX Koenig Daenemark

Christian IX.
1818 – 1906


König von Dänemark 1863 –1906
Lebenslauf


Reproduktion eines Gemäldes (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Christian Wilhelm Allers

Allers Christian Wilhelm 1894 Selbstportrait

Christian Wilhelm Allers
1857 – 1915

Zeichner, veröffentlichte u.a.: Fürst Bismarck in Friedrichsruh, Stuttgart 1892


Selbstbildnis, aus: C. W. Allers, Fürst Bismarck in Friedrichsruh, 4. Auflage, Stuttgart 1892 (gemeinfrei)

Christoph von Tiedemann

Christoph von Tiedemann
1836 – 1907


Landrat im Kreis Mettmann 1872 – 1876, Leiter der Reichskanzlei 1878 – 1881

Chulalongkorn

Chulalongkorn
1853 – 1910


Als Rama V. König von Siam 1868 – 1910
Lebenslauf

Cixi

Cixi
1835 – 1908

Kaiserinwitwe von China 1861 – 1908
Lebenslauf

Clara Zetkin

Zetkin Clara

Clara Zetkin
1857 – 1933


Deutsche sozialistische Politikerin und Frauenrechtlerin
Lebenslauf


Fotografie abgedruckt in: Gilbert Badia, Clara Zetkin. Eine neue Biographie, Berlin 1994 (Quelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei)