Georg von Vincke
1811 – 1875
Jurist und Abgeordneter des Ersten Vereinigten Landtags, 1852 duellierte er sich mit Otto von Bismarck
Lebenslauf
Daguerreotypie von Jacob Seib, 1848 (Historische Bilddokumente, Hessen, gemeinfrei)
George Washington
1732 – 1799
Erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1789 – 1797
Lebenslauf
Lithografie von Gilbert Stuart (1755 – 1828), vermutlich 1828, Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA
Gerhart Hauptmann
1862 – 1946
Deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger für Literatur (1912)
Lebenslauf
Gerson von Bleichröder
1822 – 1893
Bankier und Finanzberater Bismarcks, britischer Generalkonsul, Mitbegründer eines Konsortiums zum Schürfen von Bodenschätzen in Südwest-Afrika
Lebenslauf
Gisbert Egon von Fürstenberg-Stammheim
1836 – 1908
Gutsbesitzer; er stellte 1904 die Bibliothek Fürstenberg-Stammheim der Universität Münster als Dauerleihgabe zur Verfügung
Giuseppe Garibaldi
1807 – 1882
Italienischer Freiheitskämpfer und wichtiger Kopf der Einigungsbewegung (Risorgimento)
Lebenslauf
Lithografie, Bibliothèque nationale de France, département Estampes et photographie, RESERVE QB-370 (128)-FT4
Robert von der Goltz
1817 – 1869
preußischer Diplomat und Gesandter in Konstantinopel 1859 – 1862
Lebenslauf
Gustav Adolf zu Hohenlohe-Schillingsfürst
1823 – 1896
Bruder von Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, deutscher Kardinal, seine Berufung zum deutschen Botschafter am Vatikan wurde dort abgelehnt
Lebenslauf
Gustav Freytag
1816 – 1895
Deutscher Journalist, Schriftsteller und Mitherausgeber der Zeitschrift „Die Grenzboten“
Lebenslauf
Gustav Heinemann
1899 – 1976
Deutscher Politiker und Bundespräsident 1969 – 1974
Lebenslauf
Gustav Scharlach
1811 – 1881
Jura-Student in Göttingen 1829 – 1833 und Freund Otto von Bismarcks
Gustav von Alvensleben
1803 – 1881
Preußischer General und Generaladjutant Wilhelms I.
Lebenslauf
Fotografie von Carl Krause (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Gustav von Blome
1829 – 1906
Österreichischer Diplomat; er war für Österreich an den Verhandlungen zur Gasteiner Konvention beteiligt
Lebenslauf
Gyula Andrássy
1823 – 1890
Österreich-ungarischer Politiker und Außenminister 1871 – 1879
Lebenslauf
Stich und Druck nach einer Fotografie v. Weger, Leipzig (Bibliothèque nationale de France)