Ottilie von Puttkamer
(1824 – 1860?)
Otto von Bismarck hielt 1841 vergeblich um ihre Hand an.
Otto Camphausen
1812 – 1896
Preußischer liberaler Politiker und Finanzminister 1869 – 1878
Lebenslauf
Otto Hellwig
1838 – 1915
Geheimer Legationsrat im Auswärtigen Amt seit 1877, kommissarischer Leiter der Abteilung II seit 1884, kommissarischer Leiter, dann Direktor der Abteilung III seit 1885
Otto von Bismarck
1815 – 1898
Preußischer Ministerpräsident und Deutscher Reichskanzler
Lebensdaten im Überblick
Foto: Otto von Bismarck, 1866 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Otto von Manteuffel
1805 – 1882
Preußischer Innenminister 1848 – 1850 und Ministerpräsident 1850 – 1858
Lebenslauf
Paul von Hatzfeldt
1831 – 1901
Deutscher Diplomat, beteiligt am Friedensschluss mit Frankreich 1871, Staatssekretär des Auswärtigen Amts 1881 – 1885, Botschafter in London 1885 – 1901
Lebenslauf
Paul von Hindenburg
1847 – 1934
Deutscher Generalfeldmarschall und Reichspräsident 1925 – 1934
Lebenslauf
Fotografie aus: Amtliche Kriegs-Depeschen nach Berichten des Wolff'schen Telegr.-Bureaus, 1914
Pauline Lucca
1841 – 1908
Österreichische Opernsängerin, sie sang an der Wiener Hofoper und unternahm Tourneen durch Europa und Amerika; Begegnung mit Otto von Bismarck 1865 in Gastein
Lebenslauf
Carte de Visite (Boston Public Library)
Peter von Amiens
ca. 1050 – 1115
Französischer Geistlicher und Anführer des sog. Bauern- oder Armenkreuzzugs 1096
Pierre-Jean de Béranger
1780 – 1857
Französischer Lyriker und Schriftsteller
Lebenslauf
Fritz Reuter
1810 –1874
Mitbegründer der neuniederdeutschen Dichtung, Humorist
Lebenslauf
Robert Bosse
1832 – 1901
Jurist, Vortragender Rat im preußischen Kultus- und Staatsministerium 1876 – 1881, Unterstaatssekretär und damit Leiter der wirtschaftlichen Abteilung im Reichsamt des Innern und Beteiligung an der sozialpolitischen Gesetzgebung, preußischer Unterrichts- und Kultusminister 1892 – 1899
Lebenslauf
Robert Lucius von Ballhausen
1835 – 1914
Preußischer Landwirtschaftsminister 1879 – 1890
Lebenslauf
Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil, third Marquess of Salisbury
1830 – 1903
Britischer konservativer Politiker und Premierminister 1885 – 1892
Lebenslauf
Robert von der Goltz
1817 – 1869
preußischer Diplomat und Gesandter in Konstantinopel 1859 – 1862
Lebenslauf
Robert von Keudell
1824 – 1903
Konzertpianist, deutscher Diplomat und Freund Otto von Bismarcks
Lebenslauf
Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Rudolf Delbrück
1817 – 1903
Präsident des Bundes- und dann des Reichskanzleramts 1867 – 1876
Lebenslauf
Stich nach einer Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Rudolf Virchow
1821 – 1902
Mediziner und liberaler Politiker, Reichstagsabgeordneter 1880 – 1893
Lebenslauf
Fotografie von Carl Günther, um 1890 (© National Portrait Gallery, London, CC BY-NC-ND 3.0)
Rudolf von Bennigsen
1824 – 1902
Deutscher liberaler Politiker, Abgeordneter im Preußischen Abgeordnetenhaus, im Norddeutschen Reichstag und im Deutschen Reichstag, Oberpräsident von Hannover 1888 –1897
Lebenslauf
Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Rudolf Chrysander
1865 – 1950
Hausarzt und Sekretär von Otto von Bismarck
Zeichnung aus: C. W. Allers, Fürst Bismarck in Friedrichsruh, 4. Auflage, Stuttgart 1892 (gemeinfrei)
Sibylle von Bismarck, geb. von Arnim-Kröchlendorff
1864 – 1945
Ehefrau von Wilhelm von Bismarck, Tochter von Malwine und Oskar von Armin-Kröchlendorff
Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Tatjana Jussupowa, geb. Ribeaupierre
1829 – 1879
russische Diplomatentochter, Adlige und Hofdame
Theodor Lohmann
1831 – 1905
Jurist, Ministerialbeamter und Berater Otto von Bismarcks
Lebenslauf
Heinrich von Treitschke
1834 – 1896
deutscher Historiker und Reichstagsabgeordneter 1871 – 1884
Lebenslauf
Victor Hugo
1802 – 1885
Französischer Schriftsteller und politischer Publizist
Lebenslauf
Carte de Visite, Fotografie von Edmond Bacot (Bibliothèque nationale de France)
Vincent Benedetti
1817 – 1900
Französischer Anwalt und Diplomat, der Wilhelm I. im Juli 1870 in Bad Ems die französischen Forderungen hinsichtlich der spanischen Thronfolge überbrachte
Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Wanda von Putbus, geb. von Veltheim-Bartensleben
1837 – 1867
Fürstin, Ehefrau von Wilhelm Malte von Putbus, Gastgeberin der Familie von Bismarck im Herbst 1866
Fotografie aus einem Familienalbum (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Wilhelm I.
1797 – 1888
König von Preußen 1861 – 1888 und Deutscher Kaiser 1871 – 1888
Lebenslauf
Maler unbekannt, um 1880 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg)
Wilhelm II.
1859 – 1941
König von Preußen und Deutscher Kaiser 1888-1918
Lebenslauf
Kaiser Wilhelm II. (1859 – 1941). Gemälde von Caesar Philipp (1859 – 1930), nach einen Porträt von Heinrich von Angeli (1840 – 1925), um 1890
Wilhelm Liebknecht
1826 – 1900
Deutscher Publizist, Mitgründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Reichstagsabgeordneter
Lebenslauf
Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Wilhelm Malte von Putbus
1833 – 1907
Fürst, General und Politiker
Fotografie, 1866 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Wilhelm Stieber
1818 – 1882
Jurist, leitender Beamter im Berliner Polizeipräsidium, Leiter des Central-Nachrichten-Bureaus beim Preußischen Staatsministerium 1866 – 1873
Lebenslauf
Wilhelm („Bill“) von Bismarck
1852 – 1901
Jüngster Sohn von Otto und Johanna von Bismarck
siehe auch: „Mein liebes Billchen“
Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)
Karl Wilhelm Willisen
1790 – 1879
Preußischer Generallieutenant, königlicher Commissarius für die Provinz Posen 1848
Lebenslauf
Wilhelmine Luise von Bismarck, geb. Mencken
1789 – 1839
Mutter Otto von Bismarcks
Reproduktion eines Gemäldes von Frédéric Frégevize, 1823 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)