Busch, Clemens

Clemens August Busch
1834 – 1895


Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt 1873 – 1879
Lebenslauf

Busch, Moritz

Moritz Busch
1821 – 1899


Publizist und Übersetzer, für Otto von Bismarcks als Presseagent tätig 1870 – 1873
siehe auch: Ein streitbarer Zeitgenosse

Camphausen, Ludolf

Gottfried Ludolf Camphausen
1803 – 1890


Deutscher liberaler Politiker, preußischer Ministerpräsident 1848
Lebenslauf

Camphausen, Otto

Otto Camphausen
1812 – 1896

Preußischer liberaler Politiker und Finanzminister 1869 – 1878
Lebenslauf

Caprivi, Leo von

Caprivi Leo

Leo von Caprivi
1831 – 1899


Preußischer General, Chef der Admiralität 1883 – 1888, deutscher Reichskanzler 1890 – 1894
Lebenslauf


(Bibliothèque nationale de France)

Carl Alexander

Carl Alexander
1818 – 1901


Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Lebenslauf

Carolath-Beuthen, Elisabeth zu

CarolathBeuthen

Elisabeth zu Carolath-Beuthen, geb. von Hatzfeld zu Trachenberg
1839 – 1914

Korrespondenzpartnerin von Kaiserin Augusta; die geplante Eheschließung mit Herbert von Bismarck scheiterte, weil dieser sich dem Einspruch seines Vaters beugte.


Porträt von Gustav Richter, 1875 (Wikimedia Commons)

Christian IX.

Christian IX Koenig Daenemark

Christian IX.
1818 – 1906


König von Dänemark 1863 –1906
Lebenslauf


Reproduktion eines Gemäldes (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Chrysander, Rudolph

Chrysander Rudolf

Rudolf Chrysander
1865 – 1950

Hausarzt und Sekretär von Otto von Bismarck


Zeichnung aus: C. W. Allers, Fürst Bismarck in Friedrichsruh, 4. Auflage, Stuttgart 1892 (gemeinfrei)

 

Chulalongkorn

Chulalongkorn
1853 – 1910


Als Rama V. König von Siam 1868 – 1910
Lebenslauf

Cixi

Cixi
1835 – 1908

Kaiserinwitwe von China 1861 – 1908
Lebenslauf

Cohen-Blind, Ferdinand

Cohen Blind

Ferdinand Cohen-Blind
1844 – 1866

Student; er verübte 1866 ein Attentat auf Otto von Bismarck


Abbildung gemeinfrei

Crispi, Francesco

Crispi 1887 14 7 8

Francesco Crispi
1819 – 1901


Italienischer Ministerpräsident und Außenminister 1887 – 1891
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Dawson, William Harbutt

William Harbutt Dawson
1860 – 1948


Britischer Schriftsteller und Journalist

Dehio, Ludwig

Ludwig Dehio
1888 – 1963

Deutscher Historiker, Herausgeber der Historischen Zeitschrift 1946 – 1956

Delbrück, Rudolf

Dehlbrueck Rudolf

Rudolf Delbrück
1817 – 1903

Präsident des Bundes- und dann des Reichskanzleramts 1867 – 1876
Lebenslauf


Stich nach einer Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Dietze, Gustav

Gustav Adolph Dietze
1825 – 1910


Gutsbesitzer in Barby, Politiker

Disraeli, Benjamin

Disraeli

Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield
1804 – 1881


Konservativer Politiker und britischer Premierminister 1868 und 1874 – 1880
Lebenslauf


Fotografie, zwischen 1860 und 1869 (Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C.)

Duesberg, Franz von

Franz von Duesberg
1793 – 1872

Preußischer Politiker und Finanzminister 1846 – 1848
Lebenslauf

Duncker, Alexander

Alexander Duncker
1813 – 1897


Bruder von Maximilian Duncker, Gründer des Verlags A. Duncker, Publizist, Herausgeber der mehrbändigen Reihe „Die Ländlichen Wohnsitze, Schlösser Und Residenzen Der Ritterschaftlichen Grundbesitzer in Der Preussischen Monarchie“
Lebenslauf

Duncker, Maximilian

Maximilian Duncker
1811 – 1886


Bruder von Alexander Duncker, Historiker, Politiker, Regierungsrat im preußischen Außenministerium, er schrieb im Auftrag von Otto von Bismarck den Entwurf der Verfassung des Norddeutschen Bundes
Lebenslauf

Ebert, Friedrich

Geselle

Friedrich Ebert
1871 – 1925

Deutscher Politiker, Sozialdemokrat und erster Reichspräsident 1919 – 1925
Lebenslauf


Der Sattlergeselle Friedrich Ebert im Alter von etwa 20 Jahren
(© SRFEG)

Eckhard, Carl

Carl Eckhard
1822 – 1910

Mitbegründer der nationalliberalen Partei Badens, Reichstagsabgeordneter 1871 – 1874
Lebenslauf

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Elisabeth von sterreich

Elisabeth („Sisi“) von Österreich-Ungarn
1837 – 1898

Als Ehefrau von Franz Joseph I. Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn 1854 – 1898
Lebenslauf


Fotografie von Ludwig Angerer, retuschiert von Carl Pietzner (gemeinfrei)

Engels, Friedrich

Friedrich Engels
1820 – 1895

Sozialistischer Theoretiker, Freund und Arbeitspartner von Karl Marx
Lebenslauf

Eugénie

Eugenie

Eugénie de Montijo
1826 – 1920


Ehefrau von Napoleon III., Gräfin von Teba, Marquise von Ardales und Kaiserin der Franzosen 1853 – 1870
Lebenslauf


Handkolorierter Stahlstich von Daniel John Pound (1820 – 1894), Großbritannien, um 1865 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Falk, Adalbert

Adalbert Falk
1827 – 1900

Jurist und preußischer Kultusminister 1872 – 1879
Lebenslauf

Favre, Jules

Favre Jules F 2021 0353

Jules Favre
1809 – 1879

Französischer Politiker und Außenminister 1870 – 1871
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Ferry, Jules

Jules Ferry
1832 – 1893

Französischer Ministerpräsident 1880 – 1881 und 1883 – 1885 sowie Außenminister seines Landes 1883 – 1885
Lebenslauf

Fontane, Theodor

Theodor Fontane
1819 – 1898

Deutscher Journalist und Schriftsteller
Lebenslauf

Franz Joseph

Franz Joseph I von Oesterreich

Franz Joseph I.
1830 – 1916

Kaiser von Österreich, König von Ungarn 1848 – 1916, verheiratet mit Elisabeth („Sisi“)
Lebenslauf


Gemälde von Siegmund L‘ Allemand (1840 – 1910), Wien, Öl/Leinwand, 1884 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung / Fotograf: Jürgen Hollweg)

Freytag, Gustav

Gustav Freytag
1816 – 1895

Deutscher Journalist, Schriftsteller und Mitherausgeber der Zeitschrift „Die Grenzboten“
Lebenslauf

Friedrich I.

Friedrich I Groherzog von Baden F 2011 1142

Friedrich I.
1826 – 1907

Großherzog von Baden 1856 – 1907
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Friedrich III.

Friedrich III

Kronprinz Friedrich Wilhelm / Friedrich III.
1831 – 1888

Sohn von Wilhelm I. und Augusta, König von Preußen und Deutscher Kaiser Friedrich III. 1888
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Friedrich VII.

Friedrich VII.
1808– 1863

König von Dänemark 1848 – 1863
Lebenslauf

Friedrich Wilhelm II.

Friedrich Wilhelm II.
1744 – 1797

König von Preußen 1786 – 1797
Lebenslauf

Friedrich Wilhelm III.

Friedrich Wilhelm III A 0172

Friedrich Wilhelm III.
1770 – 1840

König von Preußen 1797 – 1840, Gründer und Namensgeber des ehemaligen Friedrich-Wilhelm(s)-Gymnasiums und der Universität (heute: Humboldt-Universität), Gründer des Alten Museums in Berlin
Lebenslauf


Stich (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Friedrich Wilhelm IV.

Friedrich Wilhelm der Vierte

Friedrich Wilhelm IV.
1795 – 1861

König von Preußen 1840 – 1861 und Bruder von Wilhelm I.
Lebenslauf


König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Gemälde von Joseph Karl Stieler (zugeschrieben), um 1845 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Fürstenberg-Stammheim, Gisbert Egon von

Gisbert Egon von Fürstenberg-Stammheim
1836 – 1908


Gutsbesitzer; er stellte 1904 die Bibliothek Fürstenberg-Stammheim der Universität Münster als Dauerleihgabe zur Verfügung

Gambetta, Léon

Léon Gambetta
1838 – 1882

Er rief mit Jules Favre m 4. September 1870 die Dritte französische Republik aus, Innenminister 1870 – 1871, Premierminister 1881 – 1882
Lebenslauf

Garibaldi, Giuseppe

Giuseppe Garibaldi

Giuseppe Garibaldi
1807 – 1882

Italienischer Freiheitskämpfer und wichtiger Kopf der Einigungsbewegung (Risorgimento)
Lebenslauf


Lithografie, Bibliothèque nationale de France, département Estampes et photographie, RESERVE QB-370 (128)-FT4

Gerlach, Ernst Ludwig von

Ernst Ludwig von Gerlach
1795 – 1877

Preußischer konservativer Politiker, Bruder von Leopold und Otto, Schwager von Adolf von Thadden und Mentor Otto von Bismarcks
Lebenslauf

Gerlach, Leopold von

Leopold von Gerlach
1790 – 1861


Jüngerer Bruder von Ernst Ludwig von Gerlach, preußischer konservativer Politiker, Generaladjutant von Friedrich Wilhelm IV. und Mentor Otto von Bismarcks
Lebenslauf

Giers, Nikolaj Karlovič

GiersNikolaiDe14 7 2

Nikolaj Karlovič Giers
1820 – 1895


Russischer Diplomat und Außenminister 1882 – 1895
Lebenslauf


Fotografie (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Goldschmidt, Henriette

Henriette Goldschmidt, geb. Benas
1825 – 1920


Sozialpädagogin, Frauenrechtlerin, sie formulierte 1898 zusammen mit Auguste Schmidt eine Petition zur „Einordnung der Fröbelschen Erziehungs- und Bildungsanstalten (Kindergarten und Seminar für Kindergärtnerinnen) in das Schulwesen der Gemeinden und des Staates“
Lebensweg

Gortschakow, Alexander

Gortschakow Alexander um 1875

Alexander Gortschakow
1798 – 1883

Russischer Außenminister und Reichskanzler 1856 – 1882
Lebenslauf


Fotografie, um 1875 (© Otto-von-Bismarck-Stiftung)

Gregor VII.

Gregor VII.
1020 – 1085

Papst 1073 – 1085

Groote, Alfred

Alfred Groote
1812 – 1878

Preußischer Politiker der Fortschrittspartei, Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes, wo er gegen Bismarcks Politik der kleindeutschen Lösung eintrat

Guibert, Joseph Hippolyte

Joseph Hippolyte Guibert
1802 – 1886

Erzbischof von Paris 1871 – 1886

Hansemann, Adolph

Adolph Hansemann
1826 – 1903


Unternehmer und Bankier, Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Mitbegründer eines Konsortiums zum Schürfen von Bodenschätzen in Südwest-Afrika 1884, Begründer des Neuguinea-Konsortiums 1885